ISBN beginnend mit 9783980304
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3980304205: Eberhard Döring: Krise der Rationalität
- ISBN 3980304213: Eberhard Döring: Karl R. Popper - Einführung in Leben und Werk
- ISBN 3980304221: Johann Georg Hamann: Vom Magus im Norden und der Verwegenheit des Geistes - ausgewählte Schriften
- ISBN 3980304256: Ludwig Wittgenstein: Vorlesungen und Gespräche über Ästhetik, Psychoanalyse und religiösen Glauben
- ISBN 3980304264: Jean Améry, Hermann Pohlmeier: Selbstmordverhütung, Anmassung oder Verpflichtung
- ISBN 3980304272: Jacques Bouveresse: Poesie und Prosa - Wittgenstein über Wissenschaft, Ethik und Ästhetik
- ISBN 3980304280: Werner M. Riedler: Development-Banking - bankbetriebliches Personalentwicklungsmanagement
- ISBN 3980304299: Eberhard Döring: Sinn des Lebens - Sinn des Todes - Perspektiven unserer Existenz
- ISBN 3980304507: Gabriel Adriányi: Ungarn-Jahrbuch. Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie / Ungarn-Jahrbuch. Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie – 1991
- ISBN 3980304523: Gabriel Adriányi: Ungarn-Jahrbuch. Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie / Ungarn-Jahrbuch. Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie – 1992
- ISBN 3980304531: Zsolt K Lengyel: Auf der Suche nach dem Kompromiss – Ursprünge und Gestalten des frühen Transsilvanismus 1918-1928
- ISBN 398030454X: Gabriel Adriányi: Ungarn-Jahrbuch. Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie / Ungarn-Jahrbuch. Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie – 1993/1994
- ISBN 3980304558: Júlia Székely: Mein Lehrer Béla Bartók
- ISBN 3980304566: Dénes Wildner. Zsgest. von Ralf Thomas Göllner. Ungarisches Institut, München: Ortslexikon der ehemaligen Gebiete des historischen Ungarns: Band 2., Register
- ISBN 3980304590: Anton Czettler: Pál Graf Teleki und die Aussenpolitik Ungarns 1939-1941
- ISBN 3980304604: Edgar Ibsmann: Der Kaufmann von Hamburg - eine deutsche "Weltstadt" und der deutsche Geist ; ein Reisebericht
- ISBN 3980304809: Bernhard Maul: Körperpsychotherapie oder die Kunst der Begegnung
- ISBN 3980304906: Friedrich-Wilhelm Kremer: Stationen eines Lebens - die Geschichte der Familie Pieper-Wilhelmseichen und der Friederike Kremer, geb. Pieper
- ISBN 3980304914: Georg Schmidt: Der Junge von Überbrück
- ISBN 3980304922: Wilfried Dallmann: Geflohen - geblieben - vertrieben - Pommern 1945
- ISBN 3980304930: Gerda Tiersch: Abitur 1949 - Lebenswege in Ost und West
- ISBN 3980304957: Gutowski, Kurt: Märchen aus Posen und Westpreußen
- ISBN 3980304973: Dieter Völkner: Überlebt - mein Weg durch Stalins Kerker und Schweigelager
- ISBN 3980304981: Maria Näder: Briefe aus bewegten Zeiten - geschrieben 1939 - 1972 von Abiturientinnen der Oberschule in Potsdam-Hermannswerder
- ISBN 398030499X: Renate Lipinsky, Jan Lipinsky: Die Straße, die in den Tod führte - zur Geschichte des Speziallagers Nr. 5 Ketschendorf, Fürstenwalde