ISBN beginnend mit 9783980832
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3980832007: Huckeriede, Jens und Angela. Müller: "An de Eck steiht'n Jung mit'n Tüdelband" Gebrüder Wolf. Hamburger Gesangshumoristen und Revuestars von 1895 bis 1953
- ISBN 3980832201: Christian Sailer: Luthers totalitäres Regime vor Gericht - eine religiöse Minderheit wehrt sich
- ISBN 398083221X: Hubertus Mynarek: Die neue Inquisition – Die Sektenjagd in Deutschland. Mentalität, Motivation, Methoden kirchlicher und staatlicher Sektenbeauftragter
- ISBN 3980832228: Uli Weyland: Strafsache Vatikan – Jesus klagt an
- ISBN 3980832236: Matthias Holzbauer: Der Steinadler und sein Schwefelgeruch - Das neue Mittelalter – Die Verfolgung religiöser Minderheiten in der Geschichte, Die Verfolgung der Urchristen im Universellen Leben heute
- ISBN 3980832252: Matthias Holzbauer: Verfolgte Gottsucher – Der Strom des Urchristentums in der Geschichte
- ISBN 9783980832267: Matthias Holzbauer: Der unselige Papst – Pius XII. und seine Verstrickung in die Verbrechen des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783980832274: Matthias Holzbauer: Die Baalszucht – Religionen und Gewalt gegen Mensch, Tiere und Natur
- ISBN 9783980832328: Claudia Lekondra: Ein Schiff am Horizont
- ISBN 3980832503: Claus Irmscher: Streifzüge durch Süd-Ungarn – Reisereportage durch die Baranya im Jahre 2001
- ISBN 3980832511: Gisela Rein: Der steinerne Mann - ein Märchen für große Kinder
- ISBN 398083252X: Claus Irmscher: Vom Regen in die Traufe - wie Schraps in die Marktwirtschaft stolpert ; Reime und Prosa aus dem Leben eines deutschen Michels
- ISBN 3980832600: Texte: Tom Nicholson, Berlin und Dr. Hermann Ühlein, Essen: Yvonne Kendall - Henning Eichinger, Einschnitte - eine Installation von Bildern und Skulpturen in der Sammlung des Museums, Wilhelm-Fabry-Museum
- ISBN 3980832619: Wolfgang Antweiler: Zwangsarbeit im Kreis Mettmann - Darstellungen und Materialien für den Unterricht
- ISBN 3980832627: Antweiler: Tischlein deck' dich! - Essen ist ein Bedürfnis, Genießen eine Lust ; Ausstellung 10. Oktober 2004 - 30. Januar 2005, Wilhelm-Fabry-Museum Hilden ; [Katalog zur Ausstellung: "Tischlein Deck' Dich!"]
- ISBN 9783980832670: Wolfgang Antweiler, Hans-Joachim Uthke: Sezierte Medizin - diagnostische Betrachtungen mit Kleber, Feder, Nadel und Stift von Hans-Joachim Uthke ; Ausstellung 3. Juni - 15. Juli 2007, Wilhelm-Fabry-Museum Hilden ; [Katalog zur Ausstellung: "Sezierte Medizin"]
- ISBN 9783980832687: Joachim Klinger, Wolfgang Antweiler: Alter - Krankheit - Sterben - Sammlung Joachim Klinger ; ausgewählte Werke aus der Sammlung des Wilhelm-Fabry-Museums Hilden - August 2007
- ISBN 9783980832694: Ernst Huckenbeck: Zur Sozialgeschichte Hildens in der Mitte des 19. Jahrhunderts