ISBN beginnend mit 9783981076
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783981076301: Jean L Nancy: Porträt und Blick
- ISBN 9783981076318: Jean L Nancy: Nach der Tragödie – In memoriam Philippe Lecoue-Labarthe
- ISBN 9783981076325: Annie Zadek: Phantomschmerz – (Woyzeck-Figuren)
- ISBN 9783981076431: Christian Raab: Die Radikalität des Herzens - von der Stimmung des Kriegers : einführende Gedanken in das Werk von Carlos Castaneda und die Lehren des Don Juan Matus
- ISBN 9783981076462: Cornelia Principi: Das Flüstern der Insel - Roman
- ISBN 3981076508: Ohne Autor.: Ingolstädter Kirchen.
- ISBN 9783981076509: Ohne Autor.: Ingolstädter Kirchen.
- ISBN 9783981076530: Franz Hofbeck: Fliegen wollte ich - Erinnerungen eines Schanzer Obergefreiten (Jahrgang 1922)
- ISBN 9783981076547: Gerd Treffer: "Weilst nur grad da bist, Maxl" - Episoden bayerischer Geschichte
- ISBN 9783981076561: Treffer, Gerd: Ingolstadt - Einsichten
- ISBN 9783981076585: Matthias Schickel: Ingolstadt entdecken - Geschichte(n) einer Stadt
- ISBN 3981076621: Hartmut Fritsche: Rheinschleife - Miniaturen des Alltags ; Gedichte
- ISBN 9783981076622: Hartmut Fritsche: Rheinschleife - Miniaturen des Alltags ; Gedichte
- ISBN 9783981076639: Hermann Harry Schmitz: Der Säugling - sieben Katastrophen
- ISBN 9783981076707: Burkhard von Harder: 100x Helmut Kohl
- ISBN 9783981076721: Galerie Haus Chelsea, Kampen/Sylt: Elemente - Zeitgenössische indische Fotografie – Katalog zur Ausstellung in der Galerie Haus Chelsea, Kampen/Sylt 8. August - 3. September 2009
- ISBN 9783981076738: Galerie Haus Chelsea, Kampen/Sylt: Burkhard von Harder - Buddhas in Disguise /Die Unberührbaren – Katalog zur Ausstellung in der Galerie Haus Chelsea, Kampen/Sylt 7. Juli - 6. August 2009
- ISBN 9783981076745: Galerie Haus Chelsea, Kampen/Sylt: Sylt - Nachklänge Bleicke Bleicken, Burkhard von Harder, Manuel Heyer – Katalog zur Ausstellung in der Galerie Haus Chelsea, Kampen/Sylt 5. September - 1. Oktober 2009