ISBN beginnend mit 9783981647
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783981647013: Reiner Marquard: Vertrauen & Gedenken – Predigtmeditationen und Predigten
- ISBN 9783981647037: Poppen & Ortmann, Druckerei und Verlag KG: Entdecke Freiburg – Ein Stadtführer für Kinder
- ISBN 9783981647105: Vera Trachmann: Ein Kuchen und (k)ein Weihnachtsfest
- ISBN 3981647238: Stuttgart fliegt aus: Die spannendsten Tagestrips und tollsten Wochenendausflüge in der Region Stuttgart & Baden-Württemberg
- ISBN 9783981647235: Stuttgart fliegt aus: Die spannendsten Tagestrips und tollsten Wochenendausflüge in der Region Stuttgart & Baden-Württemberg
- ISBN 3981647254: Stuttgart geht aus 2016
- ISBN 9783981647259: Stuttgart geht aus 2016
- ISBN 9783981647273: Mitarbeiter Christina Braun und 12 weitere: Stuttgarts Beste - wir kennen uns aus und lassen's raus : das Allerfeinste für Stuttgarter und alle, die es werden wollen
- ISBN 3981647408: Jacoby, Heinrich: Jenseits von begabt und unbegabt - Zweckmäßige Fragestellung und zweckmäßiges Verhalten - Schlüssel für die Entfaltung des Menschen
- ISBN 3981647424: Heinrich Jacoby: Musik: Gespräche - Versuche – 1953-1954: Dokumente eines Musikkurses
- ISBN 9783981647440: Heinrich Jacoby-Elsa Gindler-Stiftung: Neue Aufgaben der Körpererziehung - "... lauschen, wie die Bewegung verlaufen will."
- ISBN 9783981647471: Elsa Gindler: Sind wir erreichbar? - aus ihren Ferien-Arbeitsgemeinschaften 1958-1960
- ISBN 9783981647501: Frank Michael: Rock-Gitarre richtig spielen (leider ohne die CD´s)
- ISBN 9783981647808: Marianne Heilmannseder: Gartenpotpourri - amüsante und interessante Geschichten über Gärtner/innen und ihr grünes Hobby